Aktuelles

 

 

Projekt „Gesundes Brustbein“ – Teilnahme noch möglich! 

Ziel des Projekts „Gesundes Brustbein“ ist es, die Häufigkeit von Brustbeinfrakturen in österreichischen Legehennen- und Legehennen-Elterntierbetrieben zu evaluieren und Risikofaktoren zu identifizieren. Darüber hinaus soll untersucht werden, inwieweit einfache und kostengünstige Lösungen – wie Rampen zur Verbesserung der Fortbewegung in Volierensystemen und eine gute Mensch-Tier-Beziehung – bereits in österreichischen Betrieben umgesetzt werden.

Des Weiteren wird der Zusammenhang zwischen Brustbeinfrakturen und Faktoren wie Produktivität sowie Unterschieden in der Fütterung analysiert.

Das Projekt ist sowohl für die Tiere als auch für die Landwirtinnen und Landwirte sowie für die Öffentlichkeit und die Umwelt von großer Bedeutung. Die Häufigkeit von Brustbeinfrakturen ist zu reduzieren, um das Wohlbefinden der Tiere zu steigern und gleichzeitig eine nachhaltige Legeleistung zu fördern.
Lesen Sie hier mehr über Inhalte, Datenerhebung und die Teilnahmemöglichkeiten  http://www.wpsa-austria.at/wp-content/uploads/2024/12/Brustbeinfrakturen-final.pdf

oder scannen Sie den QR -Code

 

 

 

Scroll to Top